Bungee-Basketball mieten z.B. in Dresden, Freiberg & Radebeul
Bungee-Basketball – Kraft, Taktik & Spaß im direkten Duell
Bungee-Basketball bringt Bewegung, Spannung und jede Menge Spaß auf Ihr Event! Zwei Spieler treten auf einer luftgeblasenen Plattform gegeneinander an – jeder mit einem Ball in der Hand, doch verbunden durch ein elastisches Bungeeseil.
Das Ziel: so viele Körbe wie möglich werfen. Der Clou dabei? Jeder Spieler spürt den Widerstand des anderen – denn während man selbst zum Korb sprintet, zieht der Gegner am Seil, um genau das zu verhindern.
Dieses mitreißende Eventmodul verbindet sportlichen Ehrgeiz mit Teamgeist, Geschick und jeder Menge Lacher. Ideal für Firmenfeiern, Teamevents, Stadt- oder Sportfeste – ob jung oder alt, Einsteiger oder Ballprofi: Bungee-Basketball zum Mieten begeistert alle und sorgt garantiert für gute Stimmung und unvergessliche Duelle.
Allgemein
Jetzt anfragen!Aufbaumaß (LxBxH): 8m x 6m x 2m
Selbstabholung: Nein
Lieferung: Ja
Preis: ab 299 €
Nutzungshinweise
Alter: 6-99 Jahre
Anzahl Nutzer: 2
Betreuung: Erforderlich – durch Sie oder unser Fachpersonal
Aufbau/techn. Daten
Platzbedarf: Mind. 9m x 7m
Untergrund: möglichst Wiese, alternativ mit Zusatzpaket für harten Untergrund
Strombedarf: 1 x 230V / 1 x 1,5 kW (mit eigener Sicherung)
Lieferumfang: Bungee-Basketball Modul, Bungee-Seile, Hüftgurte, 2 Bälle, Standard-Unterlegplane, Gebläse, Erdnägel
Mietpreise
Mo-Do: ab 299,00 € (1 Miettag)
Fr-So: ab 379,00 € (1 Miettag)
Liefer- und Aufbauservice:
ab zzgl. 129,00 €
(je nach Entfernung und Aufwand)
Hinweise:
✔ Alle Preise inkl. 19% MwSt.
✔ Preise können je nach Saison, Nutzungsdauer und individuellen Anforderungen variieren.
✔ Weitere Optionen (Betreuung, Endreinigung, zusätzliches Zubehör) auf Anfrage buchbar.
✔ Für gewerbliche Kunden gelten ggf. gesonderte Konditionen auf Anfrage
Noch Fragen zur Vorgehensweise?
Hüpfburgen und Eventmodule mieten – So einfach geht es:
Unsere Schritt für Schritt Anleitung von der Anfrage bis zum Veranstaltungsende finden Sie hier.
Ein Highlight für jedes Event
Bungee-Basketball ist ein absolutes Event-Highlight, das sowohl für die Teilnehmer als auch für die Zuschauer jede Menge Spaß und Spannung bietet. Die einfachen Regeln machen das Spiel zu einem perfekten Programmpunkt für Firmenfeiern, Sommerfeste, Teamevents oder öffentliche Veranstaltungen. Es sorgt für lachende Gesichter, aufregende Duelle und unvergessliche Momente – sowohl für Jung als auch Alt.
Geschicklichkeit und Taktik statt Kraft
Wer glaubt, dass beim Bungee-Basketball nur der Stärkste gewinnt, liegt falsch! Hier sind vor allem Taktik, Geschicklichkeit und das richtige Timing entscheidend. Durch gezieltes Nachgeben oder Spannen des Bungeeseils kann man den Gegner aus dem Gleichgewicht bringen und sich so den entscheidenden Vorteil verschaffen. Es ist ein spannender Wettkampf, bei dem nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch der Spaß im Vordergrund steht.
Flexibel einsetzbar – Indoor und Outdoor
Egal ob Sommerfest im Freien oder Indoor-Event – das Bungee-Basketball-Modul kann flexibel auf jedem Event eingesetzt werden. Es bietet eine spannende Herausforderung für die Teilnehmer und zieht durch die actionreichen Duelle auch die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Ein vielseitiges Eventmodul, das sich perfekt in jede Veranstaltung integrieren lässt und für jede Menge Unterhaltung sorgt.
Kombinierbar mit weiteren Eventmodulen
Für noch mehr Action und Abwechslung auf Ihrem Event lässt sich das Bungee-Basketball hervorragend mit anderen Eventmodulen kombinieren. Stellen Sie sich ein Spielparadies vor, das
Bungee-Basketball,
Gladiator-Game,
Softbullriding und
Hüpfburgen vereint – so wird Ihre Veranstaltung garantiert ein voller Erfolg. Diese Module ergänzen sich perfekt und bieten Ihren Gästen ein einmaliges Erlebnis.
Vielseitige Eventmodule für jedes Fest
Ob als Einzelattraktion oder als Teil eines größeren Eventkonzepts – Bungee-Basketball zum Mieten bietet jede Menge Spannung und Spaß für Ihre Gäste. Kombinieren Sie es mit weiteren Eventmodulen zum Mieten wie
XXL-Fußball-Dart oder unserem
Softbogenschießen, um eine abwechslungsreiche Eventlandschaft zu schaffen, die Groß und Klein begeistert.
FAQ
Wissenswertes auf einen Blick
Was kostet das Mieten einer Hüpfburg?
Der Mietpreis unterscheidet sich je nach Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.
Interessieren Sie sich für unseren Service mit Lieferung und Aufbau, so erstellen wir Ihnen je nach Aufwand und Entfernung ein individuelles und auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenes Angebot.
Wie und wann bezahle ich die Hüpfburgmiete?
Die Miete ist für Privatpersonen vorab zu überweisen oder spätestens bei Anlieferung vor Ort in bar zu entrichten. Eine EC-Zahlung vor Ort ist nicht möglich.
Für Firmen, Vereine und Kommunen ist eine Überweisung nach Rechnungserhalt oder eine Vorabüberweisung möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Auftragswert über 1000,00€ eine Anzahlung von 50% per Vorabüberweisung zu tätigen ist. Bei einer Selbstabholung ist der Mietbetrag, sowie eine Kaution direkt bei der Abholung in bar zu entrichten. Die Kaution der Mietsache erhalten Sie nach pünktlicher Rückgabe und positiver Prüfung durch unser Fachpersonal vollständig zurück.
Gibt es Gutscheine / Rabatte / Aktionen?
Unseren Stammkunden gewähren wir in der Regel einen individuellen Rabatt, je nach Auftragsvolumen und Bestandszeit.
Jeder Kunde hat die Möglichkeit nach erfolgter Buchung bei unserer Aktion „Kunde wirbt Kunde“ teilzunehmen und somit für die nächste Buchung für sich selbst und den Geworbenen einen Rabatt zu erlangen.
Muss ich eine Kaution bezahlen?
Ja, eine Kaution wird nach erfolgter Übergabe erhoben. Diese beträgt zwischen 30,00 und 100,00€ und ist abhängig von Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.
Gibt es ein Recht auf Stornierung / Rückgaberecht / Reklamation / Tausch?
Bei Reklamationen versuchen wir schnellstmöglich für einen gleichwertigen Ersatz zu sorgen.
Sollten Sie sich nach erfolgter Buchung nochmals um entscheiden, so können Sie entsprechend dem aktuellen Auftragswert oder mit Aufpreis auch ein anderes oder zusätzliches Modell oder Eventmodul nach vorheriger Rücksprache mit uns und Verfügbarkeit umtauschen oder dazu buchen.
Es gelten grundsätzlich unsere AGB. Diese sind auf unserer Homepage www.huepfburg-experte.de einsehbar. Wir haben Ihnen den dafür geltenden Absatz untenstehend noch einmal eingefügt.
11. Rücktritt vom Vertrag / Stornierung
11.1 Im Falle der Stornierung oder bei Rücktritt des Kunden vom Vertrag werden für den bereits entstandenen Aufwand bzw. den kurzfristigen Mietausfall Rücktritts- bzw. Stornierungsgebühren durch uns erhoben und dem Kunden in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung des Auftrages bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungstag werden keine Gebühren zur Zahlung fällig. Bei einer späteren Stornierung des Auftrages gelten folgende Fristen und Gebühren:
- ab 6 Wochen vor dem vereinbarten Veranstaltungstag 30 % des Auftragswertes netto
- ab 4 Wochen vor dem vereinbarten Veranstaltungstag 50 % des Auftragswertes netto.
Bei einer Stornierung oder bei Rücktritt des Kunden vom Vertrag, der weniger als 3 Tage vor dem vertraglich vereinbarten Veranstaltungstag erfolgt, schuldet der Kunde den vollen vereinbarten Mietpreis netto abzüglich der für die Anfahrt und den Aufbau anfallenden Kosten zzgl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
Wie gefährlich sind Hüpfburgen?
Grundsätzlich werden Hüpfburgen als wenig gefährlich eingestuft, sofern der Aufbau professionell erfolgt und eine durchgängige Betreuung vor Ort gewährleistet ist. Auch müssen alle Sicherheits- und Verhaltensregeln beachtet werden, um das Verletzungs- und Gefahrenrisiko auf ein Minimales zu reduzieren.
Hüpfburg - wer haftet im Schadenfall?
Hier gilt das Verursacherprinzip, es muss immer individuell geprüft werden, wer den Personen- und Sachschaden zu verschulden hat und wie dieser zustande kam! Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt.
Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.
Wie kann ich mich gegen fremd und selbst verursachte Schäden versichern?
Verursachte Personen- und Sachschäden können je nach Fall durch eine zuvor abgeschlossene private Haftpflichtversicherung oder eine zuvor abgeschlossene Veranstaltungshaftpflichtversicherung abgedeckt werden. Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt. Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.