Mobiles Minigolf mieten – in Dresden,Dippoldiswalde, Freital & Umland

Zurück zur Übersicht

Mobiles Minigolf mieten – Spielspaß überall, wo Sie wollen!

Eventmodule

Ob Sommerfest, Firmenfeier oder Geburtstag – unser mobiler Minigolf-Parcours bringt entspannten Wettbewerb und jede Menge Spaß auf Ihre Veranstaltung. Anders als beim klassischen Minigolf gibt’s hier keine festgelegten Bahnen – stattdessen stellen wir flexible Hindernisse und Elemente einfach dort auf, wo Platz ist: auf der Wiese, im Büro, in der Halle, auf dem Parkplatz oder sogar im Winter auf einer Eisfläche!

Der Clou: Sie bestimmen selbst, wie groß der Parcours wird und wie er verläuft. Egal ob in Dresden, Dippoldiswalde, Freital oder Bannewitz – unser mobiles Minigolf lässt sich ganz individuell an Ihre Location anpassen.

Minigolf mieten in Dresden & Umgebung war noch nie so einfach – unkompliziert im Aufbau, mit Hindernissen für jedes Spielniveau – vom Einsteiger bis zum Profi.

Jetzt anfragen
  • Allgemein

    Aufbaumaß (LxBxH): je nach Ausführung und Platzangebot

    Selbstabholung: Ja

    Lieferung mit Aufbau: Ja

    Preis: ab 149 €

    Jetzt anfragen!
  • Nutzungshinweise

    Alter: 3-99 Jahre

    Anzahl Nutzer: 1-6 Personen

    Betreuung: Erforderlich – durch Sie oder unser Fachpersonal

    Besonderheiten: 

  • Aufbau/techn. Daten

    Platzbedarf: individuell 

    Untergrund: harter Untergrund

    Strombedarf: nicht benötigt

    Lieferumfang: 

    Kleines Set = 3 Hindernisse und 3 Ziele 

    Großes Set= 6 Hindernisse und 6 Ziele

    In jedem Set enthalten: Golfbälle, Golfschläger, Punktekarten, Spielanleitung, sowie farbiges Klebeband zur Markierung der Abschlagstellen/ Richtungspfeilen auf dem Boden, Transporttasche


    Selbstabholer Infos:

    Transportmaß(HxD): 120cm x 70cm  x 40cm

    Gewicht: 15,00 kg


  • Mietpreise

    Mo-Do: 

    ab 149,00 € / 249,00€ 

    kleines Set / großes Set

    (1 Miettag)

    Fr-So: 

    ab 199,00 € / 299,00€ 

    kleines Set / großes Set

    (1 Miettag)

    Liefer- und Aufbauservice: 

    ab zzgl. 129,00 €

    (je nach Entfernung und Aufwand)

    Hinweise:

    ✔ Alle Preise inkl. 19% MwSt.

    ✔ Preise können je nach Saison, Nutzungsdauer und individuellen Anforderungen variieren.

    ✔ Weitere Optionen (Betreuung, Endreinigung, zusätzliches Zubehör) auf Anfrage buchbar.

    ✔ Für gewerbliche Kunden gelten ggf. gesonderte Konditionen auf Anfrage

Noch Fragen zur Vorgehensweise?

Hüpfburgen und Eventmodule mieten – So einfach geht es:
Unsere Schritt für Schritt Anleitung von der Anfrage bis zum Veranstaltungsende finden Sie hier.

Alle Infos hier!

Das könnte Sie auch interessieren!

Mobiles Minigolf – Spaß für Jedermann

Ob als sportliche Abwechslung beim Firmenevent, entspannte Freizeit-Challenge zu Hause oder als Highlight beim Vereinsfest – unser mobiles Minigolf-Modul bietet Spielspaß für alle Altersklassen und Erfahrungsstufen. Ausgestattet mit hochwertigen Golfschlägern, echten Golfbällen und liebevoll gestalteten Hindernissen mit variablen Schwierigkeitsgraden wird jede Runde zum kleinen Abenteuer.

Los geht’s zum Beispiel mit einem lockeren Warm-up über das geschwungene „Daytona“-Element oder das einfache Ziel-Hindernis „Warm Up“. Ideal, um sich einzugrooven und ein Gefühl für Ball und Schläger zu entwickeln.

Wer schon etwas geübter ist, darf sich an komplexeren Herausforderungen wie dem „Maze“ versuchen – einem kniffligen Dreifach-Hindernis, bei dem nur ein Eingang tatsächlich zum Ziel führt. Oder wie wäre es mit der spiralförmigen „Acapulco“-Bahn, bei der es auf das richtige Maß an Schwung ankommt?

Ein besonderes Highlight ist der Looping, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch spielerisch einiges abverlangt: Wer zu zaghaft spielt, muss es noch einmal versuchen – Nervenkitzel inklusive! Und mit der beliebten „Bridge“ lassen sich sogar mehrere Bahnen clever verbinden oder verlängern – perfekt für kreative Parcours-Ideen und abwechslungsreichen Spielspaß.

Und das Beste: All diese Hindernisse sind bereits im Set enthalten! So steht einem vielseitigen, spannenden Minigolf-Parcours nichts im Weg – einfach aufbauen, Schläger in die Hand und loslegen!

Minigolf-Eventmodul ohne Grenzen – flexibel, tragbar, überall einsetzbar

Das mobile Minigolf ist sowohl im Innen- als auch Außenbereich anwendbar, benötigt keinen Stromanschluss und lässt sich mit der dazugehörigen Transporttasche super leicht zum Aufstellort tragen. Somit ist dieses Eventmodul ganzjährig einsetzbar und bereitet Ihren Gästen sowohl bei einem Familienfest, Kindergeburtstag, dem Sommerevent im Verein, als auch zur Weihnachtsfeier in der Firma jede Menge Freude.

Noch mehr Teambuilding-Spiele und Eventmodule für Spielspaß und bleibende Erinnerungen

Unser mobiles Minigolf ist nur eines von vielen Eventmodulen, mit denen Sie Ihre Veranstaltung abwechslungsreich und interaktiv gestalten können. Gerade bei Teamevents,  Firmenfeiern oder Vereinsfesten lassen sich mit der passenden Kombination aus Modulen spannende Teamduelle und unterhaltsame Gruppenaktionen realisieren. Für Action und Reaktionsvermögen sorgen beispielsweise das interaktive Reaktionsspiel oder unser beliebtes Laser Biathlon – beide Module sind perfekt für temporeiche Wettkämpfe und echte Konzentrationschallenges.

Wer es sportlich mag, findet mit dem XXL-Fußball-Dart, dem Menschenkicker oder der klassischen Torwand genau die richtige Mischung aus Spaß, Bewegung und Wettbewerb. Auch kompaktere Spiele wie Tischkicker, Tischtennis oder das Softbogenschießen bieten ideale Möglichkeiten für kleinere Duelle mit viel Stimmung. Und für bleibende Erinnerungen sorgt unsere Fotobox – sie bringt Gäste zum Lachen und liefert gleichzeitig tolle Bilder zum Mitnehmen.

Mit der passenden Auswahl an Eventmodulen entsteht ein Erlebnisangebot, das Ihr Event aufwertet, den Teamgeist fördert und garantiert bei allen Altersgruppen gut ankommt – ob in Dresden, Leipzig, Chemnitz oder darüber hinaus.

Sicherheit und Qualität unseres mobilen Minigolfs

Bei unserem mobilen Minigolf-Elementen handelt es sich um bruchsichere, UV-beständige Kunststoffhindernisse, welche aus hochwertigem ABS Kunststoff gefertigt wurden und zeugen somit von höchster Qualität aus Deutschland. Außerdem werden die Hindernisse, sowie die Golfschläger und Bälle regelmäßig auf Abnutzung und Verschleiß geprüft und bei Missfallen ersetzt.

Jetzt anfragen

FAQ

Wissenswertes auf einen Blick

  • Was kostet das Mieten einer Hüpfburg?

    Der Mietpreis unterscheidet sich je nach Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.

    Interessieren Sie sich für unseren Service mit Lieferung und Aufbau, so erstellen wir Ihnen je nach Aufwand und Entfernung ein individuelles und auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenes Angebot.

  • Wie und wann bezahle ich die Hüpfburgmiete?

    Die Miete ist für Privatpersonen vorab zu überweisen oder spätestens bei Anlieferung vor Ort in bar zu entrichten. Eine EC-Zahlung vor Ort ist nicht möglich.

    Für Firmen, Vereine und Kommunen ist eine Überweisung nach Rechnungserhalt oder eine Vorabüberweisung möglich.

    Bitte beachten Sie, dass bei einem Auftragswert über 1000,00€ eine Anzahlung von 50% per Vorabüberweisung zu tätigen ist. Bei einer Selbstabholung ist der Mietbetrag, sowie eine Kaution direkt bei der Abholung in bar zu entrichten. Die Kaution der Mietsache erhalten Sie nach pünktlicher Rückgabe und positiver Prüfung durch unser Fachpersonal vollständig zurück.

  • Gibt es Gutscheine / Rabatte / Aktionen?

    Unseren Stammkunden gewähren wir in der Regel einen individuellen Rabatt, je nach Auftragsvolumen und Bestandszeit.

    Jeder Kunde hat die Möglichkeit nach erfolgter Buchung bei unserer Aktion „Kunde wirbt Kunde“ teilzunehmen und somit für die nächste Buchung für sich selbst und den Geworbenen einen Rabatt zu erlangen.

  • Muss ich eine Kaution bezahlen?

    Ja, eine Kaution wird nach erfolgter Übergabe erhoben. Diese beträgt zwischen 30,00 und 100,00€ und ist abhängig von Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.

  • Gibt es ein Recht auf Stornierung / Rückgaberecht / Reklamation / Tausch?

    Bei Reklamationen versuchen wir schnellstmöglich für einen gleichwertigen Ersatz zu sorgen.

    Sollten Sie sich nach erfolgter Buchung nochmals um entscheiden, so können Sie entsprechend dem aktuellen Auftragswert oder mit Aufpreis auch ein anderes oder zusätzliches Modell oder Eventmodul nach vorheriger Rücksprache mit uns und Verfügbarkeit umtauschen oder dazu buchen.

    Es gelten grundsätzlich unsere AGB. Diese sind auf unserer Homepage www.huepfburg-experte.de einsehbar. Wir haben Ihnen den dafür geltenden Absatz untenstehend noch einmal eingefügt.

    11. Rück­tritt vom Ver­trag / Stor­nie­rung

    11.1 Im Fal­le der Stor­nie­rung oder bei Rück­tritt des Kun­den vom Ver­trag wer­den für den be­reits ent­stan­de­nen Auf­wand bzw. den kurz­fris­ti­gen Miet­aus­fall Rück­tritts- bzw. Stor­nie­rungs­ge­büh­ren durch uns er­ho­ben und dem Kun­den in Rech­nung ge­stellt. Bei ei­ner Stor­nie­rung des Auf­tra­ges bis 6 Wo­chen vor dem Ver­an­stal­tungs­tag wer­den kei­ne Ge­büh­ren zur Zah­lung fäl­lig. Bei ei­ner spä­te­ren Stor­nie­rung des Auf­tra­ges gel­ten fol­gen­de Fris­ten und Ge­büh­ren:

    • ab 6 Wo­chen vor dem ver­ein­bar­ten Ver­an­stal­tungs­tag 30 % des Auf­trags­wer­tes net­to
    • ab 4 Wo­chen vor dem ver­ein­bar­ten Ver­an­stal­tungs­tag 50 % des Auf­trags­wer­tes net­to.

    Bei ei­ner Stor­nie­rung oder bei Rück­tritt des Kun­den vom Ver­trag, der we­ni­ger als 3 Ta­ge vor dem ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Ver­an­stal­tungs­tag er­folgt, schul­det der Kun­de den vol­len ver­ein­bar­ten Miet­preis net­to ab­züg­lich der für die An­fahrt und den Auf­bau an­fal­len­den Kos­ten zzgl. der ge­setz­lich gel­ten­den Mehr­wert­steu­er.

  • Wie gefährlich sind Hüpfburgen?

    Grundsätzlich werden Hüpfburgen als wenig gefährlich eingestuft, sofern der Aufbau professionell erfolgt und eine durchgängige Betreuung vor Ort gewährleistet ist. Auch müssen alle Sicherheits- und Verhaltensregeln beachtet werden, um das Verletzungs- und Gefahrenrisiko auf ein Minimales zu reduzieren.

  • Hüpfburg - wer haftet im Schadenfall?

    Hier gilt das Verursacherprinzip, es muss immer individuell geprüft werden, wer den Personen- und Sachschaden zu verschulden hat und wie dieser zustande kam! Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt.

    Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.

  • Wie kann ich mich gegen fremd und selbst verursachte Schäden versichern?

    Verursachte Personen- und Sachschäden können je nach Fall durch eine zuvor abgeschlossene private Haftpflichtversicherung oder eine zuvor abgeschlossene Veranstaltungshaftpflichtversicherung abgedeckt werden. Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt. Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.

weitere FAQs