XXL-Kletterberg mieten – z.B. in Chemnitz, Freiberg, Leipzig & Umland

Zurück zur Übersicht

Kletterturm mieten – die luftige Kletterattraktion zum Mieten für Kinder

Ob als Kletterturm oder Kletterberg – dieses Eventmodul bringt Kinderaugen zum Leuchten! Unsere mobile, luftgeblasene Kletterattraktion ist der perfekte Programmpunkt für Stadtfeste, Kinderfeste, Vereinsjubiläen oder Schulveranstaltungen. Wer schafft es bis ganz nach oben?

Mit buntem Design und einer imposanten Höhe von ca. 5 Metern ist der Kletterturm schon von Weitem ein echter Blickfang. Im Inneren klettern die Kinder über Tritte und Griffe Richtung Plattform und beweisen dabei Ausdauer, Geschick und Mut. Die weiche, integrierte Bodenfläche sowie hohe Seitenwände sorgen jederzeit für Sicherheit und eine kontrollierte Spielumgebung.

Jetzt Kletterturm oder Kletterberg mieten in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Umgebung – und ein sportliches Highlight setzen, das alle begeistert!

Kletterberg Felsen

Kletterberg
  • Allgemein

    Aufbaumaß (LxBxH): 5m x 5m x 4,5m

    Selbstabholung: Nein

    Lieferung mit Aufbau: Ja

    Preis: ab 349 €

    Jetzt anfragen!
  • Nutzungshinweise

    Alter: 6-16 Jahre (max. 60kg/Person)

    Anzahl Nutzer: 1-4 Kinder

    Betreuung: Dringend erforderlich – durch Sie oder unser Fachpersonal

    Besonderheiten: Damit sicher geklettert werden kann, empfehlen wir zusätzlich eine Hüpfburg aufzustellen! 

    (nähere Infos siehe unten)

  • Aufbau/techn. Daten

    Platzbedarf: mind.6m x 6m 

    Untergrund: möglichst Wiese, alternativ mit Zusatzpaket für harten Untergrund

    Strombedarf: 1 x 230V / 1 x 1,5 kW (mit eigener Sicherung)

    Lieferumfang: Kletterberg, Standard-Unterlegplane, Gebläse, Erdnägel

  • Mietpreise

    Mo-Do: 349,00€ (1 Miettag)

    Fr-So: 379,00€ (1 Miettag)

    Liefer- und Aufbauservice: 

    ab zzgl. 129,00 € 

    (je nach Entfernung und Aufwand)

    Hinweise:

    ✔ Alle Preise inkl. 19% MwSt.

    ✔ Preise können je nach Saison, Nutzungsdauer und individuellen Anforderungen variieren.

    ✔ Weitere Optionen (Betreuung, Endreinigung, zusätzliches Zubehör) auf Anfrage buchbar.

    ✔ Für gewerbliche Kunden gelten ggf. gesonderte Konditionen auf Anfrage

Kletterberg Pirat

Kletterberg
  • Allgemein

    Aufbaumaß (LxBxH): 5m x 5m x 4,5m

    Selbstabholung: Nein

    Lieferung mit Aufbau: Ja

    Preis: ab 349 €

    Jetzt anfragen!
  • Nutzungshinweise

    Alter: 6-16 Jahre (max. 60kg/Person)

    Anzahl Nutzer: 1-4 Kinder

    Betreuung: Dringend erforderlich – durch Sie oder unser Fachpersonal

    Besonderheiten: Damit sicher geklettert werden kann, empfehlen wir zusätzlich eine Hüpfburg aufzustellen! 

    (nähere Infos siehe unten)

  • Aufbau/techn. Daten

    Platzbedarf: mind.6m x 6m 

    Untergrund: möglichst Wiese, alternativ mit Zusatzpaket für harten Untergrund

    Strombedarf: 1 x 230V / 1 x 1,5 kW (mit eigener Sicherung)

    Lieferumfang: Kletterberg, Standard-Unterlegplane, Gebläse, Erdnägel

  • Mietpreise

    Mo-Do: 349,00€ (1 Miettag)

    Fr-So: 379,00€ (1 Miettag)

    Liefer- und Aufbauservice: 

    ab zzgl. 129,00 € 

    (je nach Entfernung und Aufwand)

    Hinweise:

    ✔ Alle Preise inkl. 19% MwSt.

    ✔ Preise können je nach Saison, Nutzungsdauer und individuellen Anforderungen variieren.

    ✔ Weitere Optionen (Betreuung, Endreinigung, zusätzliches Zubehör) auf Anfrage buchbar.

    ✔ Für gewerbliche Kunden gelten ggf. gesonderte Konditionen auf Anfrage

Kletterberg Palme

Kletterberg
  • Allgemein

    Aufbaumaß (LxBxH): 5m x 5m x 4,5m

    Selbstabholung: Nein

    Lieferung mit Aufbau: Ja

    Preis: ab 349 €

    Jetzt anfragen!
  • Nutzungshinweise

    Alter: 6-16 Jahre (max. 60kg/Person)

    Anzahl Nutzer: 1-4 Kinder

    Betreuung: Dringend erforderlich – durch Sie oder unser Fachpersonal

    Besonderheiten: Damit sicher geklettert werden kann, empfehlen wir zusätzlich eine Hüpfburg aufzustellen! 

    (nähere Infos siehe unten)

  • Aufbau/techn. Daten

    Platzbedarf: mind.6m x 6m 

    Untergrund: möglichst Wiese, alternativ mit Zusatzpaket für harten Untergrund

    Strombedarf: 1 x 230V / 1 x 1,5 kW (mit eigener Sicherung)

    Lieferumfang: Kletterberg, Standard-Unterlegplane, Gebläse, Erdnägel

  • Mietpreise

    Mo-Do: 349,00€ (1 Miettag)

    Fr-So: 379,00€ (1 Miettag)

    Liefer- und Aufbauservice: 

    ab zzgl. 129,00 € 

    (je nach Entfernung und Aufwand)

    Hinweise:

    ✔ Alle Preise inkl. 19% MwSt.

    ✔ Preise können je nach Saison, Nutzungsdauer und individuellen Anforderungen variieren.

    ✔ Weitere Optionen (Betreuung, Endreinigung, zusätzliches Zubehör) auf Anfrage buchbar.

    ✔ Für gewerbliche Kunden gelten ggf. gesonderte Konditionen auf Anfrage

Noch Fragen zur Vorgehensweise?

Hüpfburgen und Eventmodule mieten – So einfach geht es:
Unsere Schritt für Schritt Anleitung von der Anfrage bis zum Veranstaltungsende finden Sie hier.

Alle Infos hier!

Das könnte Sie auch interessieren!

Der Kletterturm zum Mieten als Highlight – Bewegung, Spaß und Herausforderung auf jedem Event

Unser luftgeblasener Kletterturm (auch bekannt als Kletterberg) bietet aktiven Spielspaß für Kinder und Jugendliche – ganz ohne Kletterseil oder Sicherungsgurt. Stattdessen sorgen stabile Luftpolster, hohe Seitenwände und eine weiche Kletterfläche für sicheren Halt und eine sanfte Landung. Dabei klettern die Teilnehmer mit Händen und Füßen spiralförmig oder gerade nach oben und können oben angekommen den Ausblick über das Veranstaltungsgelände genießen.

Ein echter Hingucker für drinnen und draußen

Mit einer Höhe von etwa 6 Metern ist der Kletterturm ein weithin sichtbares Highlight auf jedem Festplatz – ob draußen oder in einer großen Halle. Achte bei Indoor-Veranstaltungen auf eine ausreichende Deckenhöhe! Der Ein- und Ausgang ist zentral, sodass der Spielbetrieb kontrolliert ablaufen kann. Ideal also für Schulfeste, Jugendtage, Vereinsaktionen oder Stadtfeste.

Spielspaß mit System – Kletterabenteuer und Hüpfzonen clever trennen

Der Kletterturm ist ein echtes Abenteuer – und vor allem für kleine Gipfelstürmer gemacht, die hoch hinaus wollen. Damit sie dabei sicher klettern können, ist es wichtig, dass im Inneren nicht gehüpft oder gesprungen wird. 

Und weil Kinder nach dem konzentrierten Aufstieg oft noch voller Energie stecken, empfehlen wir gern eine passende Ergänzung: Deshalb empfehlen wir zusätzlich das Mieten einer Hüpfburg oder eines anderen zusätzlichen Eventmoduls wie unserer Riesenrutsche und den Hindernisbahnen in passenden oder anderen kreativen Designs, um auch diesem Spaß Raum zu geben. So können sich kleine Gäste nach dem erfolgreichen Gipfelsturm noch einmal richtig austoben – natürlich in einem Bereich, der genau dafür gemacht ist.

Mit der Kombination aus Kletterfreude und Hüpfvergnügen schaffen Sie eine abwechslungsreiche, bewegungsreiche Erlebniswelt, bei der wirklich alle auf ihre Kosten kommen.

Sicherheit und Qualität unserer Kletterberge

Alle unserer luftgeblasenen Eventmodule erfüllen grundsätzlich die europäische DIN-Norm (EN 14960). Wir achten stets auf Sauberkeit und Sicherheit. Besonders wichtig bei unseren luftgeblasenen Eventmodulen sind uns zusätzliche Sicherheits- und Qualitätsmerkmale wie zum Beispiel Sicht- und Lüftungsnetze. Diese geben einen besseren Einblick in das Innere der Hüpfburg und sorgen außerdem für eine gute Belüftung.

Jetzt Kletterturm / Kletterberg mieten und Kinderherzen höher schlagen lassen!

Sie suchen ein außergewöhnliches Eventmodul, das Bewegung fördert und Kinder wie Jugendliche gleichermaßen begeistert? Dann ist unser mobiler Kletterturm genau das Richtige. Mieten Sie dieses bunte Highlight jetzt für Ihre Veranstaltung in Dresden und Umgebung– und machen Sie Klettern zum Erlebnis!

Jetzt anfragen

FAQ

Wissenswertes auf einen Blick

  • Was kostet das Mieten einer Hüpfburg?

    Der Mietpreis unterscheidet sich je nach Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.

    Interessieren Sie sich für unseren Service mit Lieferung und Aufbau, so erstellen wir Ihnen je nach Aufwand und Entfernung ein individuelles und auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenes Angebot.

  • Wie und wann bezahle ich die Hüpfburgmiete?

    Die Miete ist für Privatpersonen vorab zu überweisen oder spätestens bei Anlieferung vor Ort in bar zu entrichten. Eine EC-Zahlung vor Ort ist nicht möglich.

    Für Firmen, Vereine und Kommunen ist eine Überweisung nach Rechnungserhalt oder eine Vorabüberweisung möglich.

    Bitte beachten Sie, dass bei einem Auftragswert über 1000,00€ eine Anzahlung von 50% per Vorabüberweisung zu tätigen ist. Bei einer Selbstabholung ist der Mietbetrag, sowie eine Kaution direkt bei der Abholung in bar zu entrichten. Die Kaution der Mietsache erhalten Sie nach pünktlicher Rückgabe und positiver Prüfung durch unser Fachpersonal vollständig zurück.

  • Gibt es Gutscheine / Rabatte / Aktionen?

    Unseren Stammkunden gewähren wir in der Regel einen individuellen Rabatt, je nach Auftragsvolumen und Bestandszeit.

    Jeder Kunde hat die Möglichkeit nach erfolgter Buchung bei unserer Aktion „Kunde wirbt Kunde“ teilzunehmen und somit für die nächste Buchung für sich selbst und den Geworbenen einen Rabatt zu erlangen.

  • Muss ich eine Kaution bezahlen?

    Ja, eine Kaution wird nach erfolgter Übergabe erhoben. Diese beträgt zwischen 30,00 und 100,00€ und ist abhängig von Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.

  • Gibt es ein Recht auf Stornierung / Rückgaberecht / Reklamation / Tausch?

    Bei Reklamationen versuchen wir schnellstmöglich für einen gleichwertigen Ersatz zu sorgen.

    Sollten Sie sich nach erfolgter Buchung nochmals um entscheiden, so können Sie entsprechend dem aktuellen Auftragswert oder mit Aufpreis auch ein anderes oder zusätzliches Modell oder Eventmodul nach vorheriger Rücksprache mit uns und Verfügbarkeit umtauschen oder dazu buchen.

    Es gelten grundsätzlich unsere AGB. Diese sind auf unserer Homepage www.huepfburg-experte.de einsehbar. Wir haben Ihnen den dafür geltenden Absatz untenstehend noch einmal eingefügt.

    11. Rück­tritt vom Ver­trag / Stor­nie­rung

    11.1 Im Fal­le der Stor­nie­rung oder bei Rück­tritt des Kun­den vom Ver­trag wer­den für den be­reits ent­stan­de­nen Auf­wand bzw. den kurz­fris­ti­gen Miet­aus­fall Rück­tritts- bzw. Stor­nie­rungs­ge­büh­ren durch uns er­ho­ben und dem Kun­den in Rech­nung ge­stellt. Bei ei­ner Stor­nie­rung des Auf­tra­ges bis 6 Wo­chen vor dem Ver­an­stal­tungs­tag wer­den kei­ne Ge­büh­ren zur Zah­lung fäl­lig. Bei ei­ner spä­te­ren Stor­nie­rung des Auf­tra­ges gel­ten fol­gen­de Fris­ten und Ge­büh­ren:

    • ab 6 Wo­chen vor dem ver­ein­bar­ten Ver­an­stal­tungs­tag 30 % des Auf­trags­wer­tes net­to
    • ab 4 Wo­chen vor dem ver­ein­bar­ten Ver­an­stal­tungs­tag 50 % des Auf­trags­wer­tes net­to.

    Bei ei­ner Stor­nie­rung oder bei Rück­tritt des Kun­den vom Ver­trag, der we­ni­ger als 3 Ta­ge vor dem ver­trag­lich ver­ein­bar­ten Ver­an­stal­tungs­tag er­folgt, schul­det der Kun­de den vol­len ver­ein­bar­ten Miet­preis net­to ab­züg­lich der für die An­fahrt und den Auf­bau an­fal­len­den Kos­ten zzgl. der ge­setz­lich gel­ten­den Mehr­wert­steu­er.

  • Wie gefährlich sind Hüpfburgen?

    Grundsätzlich werden Hüpfburgen als wenig gefährlich eingestuft, sofern der Aufbau professionell erfolgt und eine durchgängige Betreuung vor Ort gewährleistet ist. Auch müssen alle Sicherheits- und Verhaltensregeln beachtet werden, um das Verletzungs- und Gefahrenrisiko auf ein Minimales zu reduzieren.

  • Hüpfburg - wer haftet im Schadenfall?

    Hier gilt das Verursacherprinzip, es muss immer individuell geprüft werden, wer den Personen- und Sachschaden zu verschulden hat und wie dieser zustande kam! Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt.

    Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.

  • Wie kann ich mich gegen fremd und selbst verursachte Schäden versichern?

    Verursachte Personen- und Sachschäden können je nach Fall durch eine zuvor abgeschlossene private Haftpflichtversicherung oder eine zuvor abgeschlossene Veranstaltungshaftpflichtversicherung abgedeckt werden. Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt. Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.

weitere FAQs