Fußball-Billard Eventmodul mieten in Dresden, Leipzig & Chemnitz
Die perfekte Mischung aus Fußball & Billard!
Billard mit den Füßen spielen? Genau das bietet unser Fußball-Billard – ein spektakuläres Eventmodul zum Mieten, das Fußballfans und Billardliebhaber gleichermaßen begeistert! Auf einem XXL-Billardfeld treten Spieler gegeneinander an und versuchen, ihre Fußbälle im Billardkugel-Stil taktisch in die sechs Löcher zu versenken – natürlich inklusive Bandenspiel.
Ideal für Firmenfeiern, Sommerfeste, Teamevents oder Sportveranstaltungen – ein echter Hingucker, der Geschicklichkeit, Strategie und jede Menge Spaß vereint! Jetzt Fußball-Billard mieten in Dresden und Ihr Event mit dieser außergewöhnlichen Attraktion aufwerten!
Allgemein
Jetzt anfragen!Aufbaumaß (LxBxH): 9m x 5m x 0,9m
Selbstabholung: Nein
Lieferung: Ja
Preis: ab 299 €
Nutzungshinweise
Alter: 1-99 Jahre
Anzahl Nutzer: beliebig
Betreuung: Erforderlich – durch Sie oder unser Fachpersonal
Besonderheiten: ebener Untergrund benötigt
Aufbau/techn. Daten
Platzbedarf: Mind. 10mx7m
Untergrund: Wiese/harter Untergrund (eben)
Strombedarf: 1 x 230V / 1 x 1,5 kW (mit eigener Sicherung)
Lieferumfang: Billardumrandung (gebläsebetrieben) inkl. Bodenplane, 15 Fußbälle (im Billardkugel-Design), Standard-Unterlegplane, Gebläse, Erdnägel
Mietpreise
Mo-Do: ab 299,00 € (1 Miettag)
Fr-So: ab 369,00 € (1 Miettag)
Liefer- und Aufbauservice:
ab zzgl. 129,00 €
(je nach Entfernung und Aufwand)
Hinweise:
✔ Alle Preise inkl. 19% MwSt.
✔ Preise können je nach Saison, Nutzungsdauer und individuellen Anforderungen variieren.
✔ Weitere Optionen (Betreuung, Endreinigung, zusätzliches Zubehör) auf Anfrage buchbar.
✔ Für gewerbliche Kunden gelten ggf. gesonderte Konditionen auf Anfrage
Noch Fragen zur Vorgehensweise?
Hüpfburgen und Eventmodule mieten – So einfach geht es:
Unsere Schritt für Schritt Anleitung von der Anfrage bis zum Veranstaltungsende finden Sie hier.
Fußball-Billard mieten in Dresden – Billard trifft Fußball in XXL!
Fußball-Billard ist der ultimative Mix aus zwei beliebten Sportarten – und ein Eventmodul, das bei jeder Veranstaltung für Staunen und Begeisterung sorgt. Anstelle von Queues nutzen die Spieler ihre Füße, um die überdimensionalen Billardkugeln strategisch in die sechs Löcher zu versenken. Die Regeln? Genau wie beim klassischen Billard: Wer zuerst alle Kugeln seiner Farbe versenkt und anschließend die schwarze Acht einlocht, gewinnt!
Spannende Matches für jedes Event
Dieses außergewöhnliche Spiel begeistert Fußballer, Billardfreunde und alle, die Spaß an neuen Herausforderungen haben. Egal ob bei Firmenfeiern, Schul- und Vereinsfesten oder Teambuilding-Events – Fußball-Billard sorgt für spannende Matches, strategisches Spiel und jede Menge Unterhaltung. Die Teilnehmer können hier ihre Treffsicherheit, Strategie und Ballkontrolle unter Beweis stellen.
Spielspaß in XXL
Mit einer beeindruckenden Spielfläche von 9 x 5 Metern ist unser Fußball-Billard ein echter Hingucker und Publikumsmagnet auf jeder Veranstaltung. Die robuste, luftgeblasene Umrandung sorgt dafür, dass die Bälle sicher im Spielfeld bleiben – so läuft das Spiel flüssig, ohne ständiges Ballholen, selbst bei kräftigen Schüssen.
Für welche Flächen eignet sich Fußball-Billard?
Damit das Spiel optimal funktioniert, sollte der Untergrund eben und fest sein. Asphalt, Hallenböden oder kurzgeschnittener Rasen sind ideal für den perfekten Spielfluss.
Warum Fußball-Billard mieten?
✓ Einzigartige Kombination aus Fußball & Billard
✓ Ideal für Teamevents, Firmenfeiern & Sportfeste
✓ Spannender Wettbewerb für alle Altersgruppen
✓ Aufblasbare Umrandung hält das Spiel in Gang
✓
Großes Spielfeld für beeindruckende Action
Noch mehr XXL-Spaß für Ihr Event?
Unser Fußball-Billard ist nur der Anfang! Für alle, die noch mehr Bewegung, Spielspaß und Abwechslung suchen, haben wir zahlreiche weitere XXL-Eventmodule im Programm. Ob das XXL-Fußball-Dart für treffsichere Schützen, der actiongeladene XXL-Menschenkicker für Teamspiele mit bis zu 12 Personen oder unsere wandelbare Torwand zum Mieten – bei uns finden Sie alles, was Fußballherzen höherschlagen lässt.
Und das ist längst nicht alles: Ergänzen Sie Ihr Event mit weiteren Highlights wie
Hüpfburgen für Kinder, spannenden
Reaktionsspielen,
Softbogenschießen für Zielsicherheit oder einem
mobilen Minigolf-Parcours, der Jung und Alt begeistert. Unsere Auswahl an Eventmodulen zum Mieten sorgt dafür, dass Sie ein Event gestalten können, das sowohl sportlich als auch familienfreundlich ist – mit Spaßgarantie für jedes Alter.
FAQ
Wissenswertes auf einen Blick
Was kostet das Mieten einer Hüpfburg?
Der Mietpreis unterscheidet sich je nach Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.
Interessieren Sie sich für unseren Service mit Lieferung und Aufbau, so erstellen wir Ihnen je nach Aufwand und Entfernung ein individuelles und auf Ihre Veranstaltung zugeschnittenes Angebot.
Wie und wann bezahle ich die Hüpfburgmiete?
Die Miete ist für Privatpersonen vorab zu überweisen oder spätestens bei Anlieferung vor Ort in bar zu entrichten. Eine EC-Zahlung vor Ort ist nicht möglich.
Für Firmen, Vereine und Kommunen ist eine Überweisung nach Rechnungserhalt oder eine Vorabüberweisung möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei einem Auftragswert über 1000,00€ eine Anzahlung von 50% per Vorabüberweisung zu tätigen ist. Bei einer Selbstabholung ist der Mietbetrag, sowie eine Kaution direkt bei der Abholung in bar zu entrichten. Die Kaution der Mietsache erhalten Sie nach pünktlicher Rückgabe und positiver Prüfung durch unser Fachpersonal vollständig zurück.
Gibt es Gutscheine / Rabatte / Aktionen?
Unseren Stammkunden gewähren wir in der Regel einen individuellen Rabatt, je nach Auftragsvolumen und Bestandszeit.
Jeder Kunde hat die Möglichkeit nach erfolgter Buchung bei unserer Aktion „Kunde wirbt Kunde“ teilzunehmen und somit für die nächste Buchung für sich selbst und den Geworbenen einen Rabatt zu erlangen.
Muss ich eine Kaution bezahlen?
Ja, eine Kaution wird nach erfolgter Übergabe erhoben. Diese beträgt zwischen 30,00 und 100,00€ und ist abhängig von Größe und Ausführung der Hüpfburg oder des Eventmoduls.
Gibt es ein Recht auf Stornierung / Rückgaberecht / Reklamation / Tausch?
Bei Reklamationen versuchen wir schnellstmöglich für einen gleichwertigen Ersatz zu sorgen.
Sollten Sie sich nach erfolgter Buchung nochmals um entscheiden, so können Sie entsprechend dem aktuellen Auftragswert oder mit Aufpreis auch ein anderes oder zusätzliches Modell oder Eventmodul nach vorheriger Rücksprache mit uns und Verfügbarkeit umtauschen oder dazu buchen.
Es gelten grundsätzlich unsere AGB. Diese sind auf unserer Homepage www.huepfburg-experte.de einsehbar. Wir haben Ihnen den dafür geltenden Absatz untenstehend noch einmal eingefügt.
11. Rücktritt vom Vertrag / Stornierung
11.1 Im Falle der Stornierung oder bei Rücktritt des Kunden vom Vertrag werden für den bereits entstandenen Aufwand bzw. den kurzfristigen Mietausfall Rücktritts- bzw. Stornierungsgebühren durch uns erhoben und dem Kunden in Rechnung gestellt. Bei einer Stornierung des Auftrages bis 6 Wochen vor dem Veranstaltungstag werden keine Gebühren zur Zahlung fällig. Bei einer späteren Stornierung des Auftrages gelten folgende Fristen und Gebühren:
- ab 6 Wochen vor dem vereinbarten Veranstaltungstag 30 % des Auftragswertes netto
- ab 4 Wochen vor dem vereinbarten Veranstaltungstag 50 % des Auftragswertes netto.
Bei einer Stornierung oder bei Rücktritt des Kunden vom Vertrag, der weniger als 3 Tage vor dem vertraglich vereinbarten Veranstaltungstag erfolgt, schuldet der Kunde den vollen vereinbarten Mietpreis netto abzüglich der für die Anfahrt und den Aufbau anfallenden Kosten zzgl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer.
Wie gefährlich sind Hüpfburgen?
Grundsätzlich werden Hüpfburgen als wenig gefährlich eingestuft, sofern der Aufbau professionell erfolgt und eine durchgängige Betreuung vor Ort gewährleistet ist. Auch müssen alle Sicherheits- und Verhaltensregeln beachtet werden, um das Verletzungs- und Gefahrenrisiko auf ein Minimales zu reduzieren.
Hüpfburg - wer haftet im Schadenfall?
Hier gilt das Verursacherprinzip, es muss immer individuell geprüft werden, wer den Personen- und Sachschaden zu verschulden hat und wie dieser zustande kam! Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt.
Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.
Wie kann ich mich gegen fremd und selbst verursachte Schäden versichern?
Verursachte Personen- und Sachschäden können je nach Fall durch eine zuvor abgeschlossene private Haftpflichtversicherung oder eine zuvor abgeschlossene Veranstaltungshaftpflichtversicherung abgedeckt werden. Sie sollten sich bei Unklarheiten im Vorfeld bei Ihrer Versicherung erkundigen, welche Leistungen diese im Schadenfall abdeckt. Gern können wir Sie unabhängig und auf Nachfrage an einen Versicherungsgeber weiterleiten.